Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach einer Übergangsphase werden nun etliche Regeln scharf gestellt.
Die neue «Gemini Cooperation» will die Pünktlichkeit ihrer Containerschiffe steigern. Dazu setzen die Reeder aus Deutschland und Dänemark auf ein System aus der Luftfahrt. Der Erfolg: ungewiss.
Positive Signale aus dem Rathaus: Die Strecke soll nach der Starkregen-Katastrophe bis zum kommenden Jahr wieder befahrbar sein.
Die Aktion „Wünschewagen“ in Ludwigsburg: Teams des Arbeiter-Samariter-Bundes erfüllen letzte Wünsche todkranker Menschen.
Gelingt ein Aufwuchs der Bundeswehr? Das Verteidigungsministerium meldet ein Plus bei Einstellungen. Unter dem Strich sieht es im Jahresvergleich aber bestenfalls nach Stagnation aus.
Einfache Passwörter gelten schon seit langem als Sicherheitsrisiko im Netz. Doch auch starke Passwörter können bei einem Datenleck oder einem Phishing-Angriff in falsche Hände geraten.
Die südukrainische Hafenstadt Odessa ist erneut Ziel eines russischen Raketenangriffs. Im Zentrum der Stadt gibt es Verletzte. Auch Präsident Selenskyj meldet sich zu Wort.
Mehr als 230 Tage nach der Parlamentswahl steht fest: In Belgien wird die Regierung von der rechten N-VA aus Flandern angeführt. Wie viel Einfluss werden die Nationalisten haben?
Wer soll Dänemark auf dem Weg zum vierten WM-Titel in Folge stoppen? Die Skandinavier deklassieren Portugal und treffen im ...
Fast acht Monate nach der Wahl in Belgien steht im westlichen Nachbarland Deutschlands eine neue Regierung. In einem weiteren ...
Ein Unfall sorgt am Freitagnachmittag auf der A81 bei Korntal-Münchingen für Verkehrsbehinderungen. Was bisher bekannt ist.
Mit dem neuen Album "Hurry Up Tomorrow" beendet The Weeknd seine Trilogie und möchte seinen Künstlernamen ablegen. Das 22 ...