Den Ortsgemeinden kommt in Rheinland-Pfalz eine starke Stellung zu. Nur: Die Struktur ist teilweise zu kleinteilig, meinen ...
Frischer Wind für die traditionelle Winterfeier: Geänderte Programmpunkte bescherten Schützenverein Heid viele Anmeldungen.
Das erste Frauendreigestirn verabschiedet sich nach einer wunderbaren Session. Jetzt regiert Prinz Hoffi I. Und eins steht fest: Wer in Elgert passend kostümiert sein will, sollte den Sportdress raush ...
Eine 55-Jährige verliert im Netphener Ortsteil Grissenbach die Kontrolle über ihren Wagen. Der Hyundai kollidiert auf der ...
Vor zweieinhalb Jahren verließ Ehepaar Serdiuk seine Heimat, die Ukraine. Jetzt wollen sie mit Ikigai Sushi in Geisweid die lokale Gastroszene aufmischen. So liefen die ersten Wochen nach der Eröffnun ...
Beim Handball-Zweitligist TuS Ferndorf gibt es eine Veränderung in der sportlichen Leitung. Der Neue ist ein alter Bekannter: ...
Die Handballer des RSVE Siegen revanchieren sich für die Hinspiel-Niederlage beim Lokalrivalen VTV Freier Grund.
In der ...
Seit November ist Sabine Boccalini die Hüterin von 1,2 Millionen Bänden. Doch das Bereitstellen von Büchern ist nur ein Arbeitsbereich in einem riesigen Lernort. Unibibliotheken müssen heute vieles kö ...
Anfangs war Justin Zeppenfeld aus Wenden noch skeptisch. Lohnt sich im ländlichen Sauerland ein Lieferdienst für Mixgetränke? Die Zweifel sind verflogen. Angeführt vom „Barkeepers Special“ erobern sei ...
Hefte weg, Hämmerchen raus: Bei den Camps machen sich die Jungs und Mädchen auf Entdeckertour in den Wäldern. Es winkt das „Forscher-Diplom“. Aber Obacht: Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
Der 40-jährige Sozialdemokrat Samir Schneider tritt in Bad Laasphe gegen den amtierenden Bürgermeister Dirk Terlinden an.
„Du hast da was zwischen den Zähnen.“ Ist der Hinweis bloßstellend oder wohlwollend? SZ-Volontärin Cindy Neuberger fragt sich, warum diese Momente so kniffelig sind.