Riesige Investitionen waren das Mantra bei der Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Chinesen zeigen: Weniger ist mehr.
Vor einem Jahr kündigte die Migros an, sie wolle etliche Tochterfirmen verkaufen. Vieles ist gescheitert, anderes harzt.
Weder der Kongress noch der Oberste Gerichtshof werden ihn genügend bremsen. Es droht das Ende der pluralistischen ...
Für den Einfluss von Milliardären und den Neoliberalismus legten Reformen der früheren US-Präsidenten den Grundstein.
Die Redaktoren vieler gedruckter Tageszeitungen machen es sich einfach: Was am Abend passiert, ignorieren sie.
Gegen den aus dem Ruder gelaufenen Textilmarkt helfe nur bremsen. Und weniger Kunstfaser. «Weniger ist mehr», sagt Public Eye.
Der Markt für Bio-Produkte wächst stark. Die Produzenten müssen immer mehr liefern. Deshalb haben viele Bio-Bauern ihren Anbau und ihre Tierhaltung industrialisiert – und wenden nun die gleichen ...
Präsident Trump und Milliardär Musk wollen bürokratische Monster bändigen. Aber der Widerstand formiert sich, auch in der Schweiz.
Die Zulassung für Pestizide soll transparenter werden. Dies hält der Europäische Gerichtshof in einem wegweisenden Urteil ...
Bei der Amtseinsetzung des neuen US-Präsidenten Donald Trump machte Tesla-Gründer Elon Musk zwei Mal eine Geste, die wie ein ...