„Die Ohren spitzen“ – das ist nicht nur eine Redewendung. Ebenso wie viele Tiere ihre Ohren drehen, wenn sie ein Geräusch ...
Fruchtfliegen und ihre Maden lieben es, wenn Obst verfault. Wie sie das wahrnehmen könnten, zeigt eine neue Studie: Die Maden ...
Wenn etwas juckt, auf keinen Fall kratzen, weil es dann noch mehr juckt: Das wird schon kleinen Kindern beigebracht. Kratzen ...
Die Oberflächentemperaturen der Meere steigen einer Studie zufolge zunehmend schneller. Betrug der Anstieg von 1985 bis 1989 ...
... schaffen.“ Muskelzellen aus dem Labor Der Ansatz, den das Team um Zimmermann derzeit im Fachjournal Nature präsentiert, ...
.... Eva Masel , Leiterin der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin an der Meduni Wien wünscht sich mehr Diskussionen ...
... darüber, außer dass sich diese Untervariante derzeit in mehreren europäischen Ländern ausbreitet, auch in Österreich. Ihr ...
Methanol wird industriell mit Hilfe eines Katalysators hergestellt. Bei Temperaturen von 150 bis 300 Grad Celsius und einem Druck von 50 bis 100 bar reagieren dabei Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Was ...
... dieser Rekord bis 2026 gebrochen wird, liege bei 93 Prozent, so die WMO. Genauso wahrscheinlich sei es, dass die durchschnittliche Temperatur über den Fünfjahreszeitraum 2022 bis 2026 höher liege.
... durchs Land, gerade erfahre ich, dass mein Onkel am vergangenen (Valentins-)Montag gestorben ist. Der Tod rückt näher. Der Tod rückt näher? WTF? So etwas schreibt man nicht in einem Theorie-Beitra ...
Die Verbindung zwischen Hausschaf und Mensch ist uralt. Anhand genetischer Analysen von 118 Schafknochen aus den vergangenen ...
Gute Mundhygiene hilft nicht nur, die Zähne vor Karies und Parodontitis zu schützen. Regelmäßiges Säubern der ...