Die Gemeindekonferenz am Freitag in Zell am See (Pinzgau) war als Hofübergabe gedacht – Landeshauptmann Wilfried Haslauer ...
Die Bewohnerservicestellen in den Salzburger Stadtvierteln sollen mehr Ressourcen bekommen. Darauf hat sich die rot-rot-grüne ...
Nicht nur sportlich stellt sich Salzburg auf die bevorstehende Ski-WM ein, auch die Kultur mischt mit. Unter dem Titel ...
Mit 1. Februar gilt in Salzburg eine neue Photovoltaikförderung des Landes. Für Anlagen ab fünf Kilowatt Peak gibt es 1.000 ...
Bei der ÖVP in Salzburg gibt es eine Personalrochade. Wolfgang Mayer tritt als ÖVP-Generalsekretär zurück. Er bleibt aber ...
Im Salzburger Schloss Leopoldskron haben sich am Donnerstagabend Österreichs führende US-Experten getroffen. Die ...
Die Kosten für die Ausstellung von Reisepass, Führerschein oder Kfz-Zulassung sollen laut den Sparplänen von FPÖ und ÖVP ...
An der Universität Mozarteum ist derzeit die Stelle des Rektors oder der Rektorin ausgeschrieben. Noch ist unklar, ob sich ...
Jeden ersten Sonntag im Monat lädt Kulturredakteurin Sarah Gruber zum Gespräch ein: Am 2. Februar zum Thema Musikvermittlung ...
Die Zahl der Keuchhustenfälle ist auch heuer wieder auf einem dramatisch hohen Niveau, heißt es aus der ...
Den Bergbahnen Werfenweng (Pongau) machen die Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn (A10) und die Teuerung massiv zu schaffen. Das sei vor allem im rückläufigen Tagesgeschäft spürbar. Die laufenden B ...
Die Wüstenrot-Gruppe mit Hauptsitz in Salzburg hat am Donnerstagabend ihren 100. Geburtstag gefeiert. 1925 hatte ein Publizist im deutschen Ort Wüstenrot als Reaktion auf die bittere Wohnungsnot und A ...