Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Prüfungs- sowie Änderungsordnungen für den Studiengang Bachelor für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen mit Beginn ab Wintersemester ...
If you wish to take an examination, you must first register for the exam on QISPOS or directly with your Examination Office. If you show up to take an exam without registering beforehand, you may be ...
The call for contributions is closed now. We are looking forward to 60 contributions from 100 participants, representing all continents. Education for sustainable development (ESD) is a cross-cutting ...
Die Künstliche Intelligenz beeinflusst das Selbst-, Welt- und Gottverhältnis des Menschen und wirft die Frage neu auf: Was ist der Mensch? Die „Forschungsstelle für Theologie der Künstlichen ...
Dr. Nils Uwe Bahlo Dr. Teresa Barberio Nathalie Bauer, M.A. Prof. Dr. Antje Dammel Prof. Dr. Christine Dimroth Pepe Droste, M.A. Laura Duve, M.Ed. Dr. Christian Fischer ...
Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden für die Bedeutung von wertschätzendem und wirkungsvollem Feedback zu sensibilisieren. Sie lernen, wie sie Feedback gezielt einsetzen, um Lernprozesse zu ...
Werte und Haltungen im Wandel – noch am Zahn der Zeit? Über die Herausforderung und Individualität des Lernens Die nächste Generation ist immer die Schlimmste! ... oder doch die Beste? Sag’s richtig! ...
Spanien ist eine Region, die in der europäischen Geschichte lange vernachlässigt wurde. Britt Schlünz analysiert – im Zusammenspiel von Zentrum und Peripherie, zwischen Madrid, Katalonien, dem Vatikan ...
Sollte die Forschung an menschlichen Embryonen erlaubt sein oder verboten werden? In vielen westlichen Demokratien wird diese Frage seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Neben der Politik und der ...
Über Ehe und Familie, über Abtreibungsrechte, die Rechte sexueller Minderheiten, Sexualkundeunterricht oder Gleichstellungspolitiken wird nach wie vor heftig gestritten. Dabei werden genderbezogene ...