Mehr als acht Jahre nach der Volksabstimmung startet die Sanierung und Erweiterung der Kirchenfeldschule. Umstritten ist das ...
Zürcher Schülerinnen und Schüler sollen Französisch nicht mehr in der Primarschule, sondern erst in der Sek und im Gymi ...
Ruedi Winet war 20 Jahre lang in leitender Funktion bei Vormundschaftsbehörde und Kesb. Nun tritt er im Sommer zurück.
Wenn sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union an diesem Montag treffen, sollten sie eine Antwort darauf ...
Marc-Andrea Hüsler und Dominic Stricker verlieren das Doppel gegen Pedro Martinez/Jaume Munar in zwei Sätzen. Damit muss die ...
Chris Bedia soll künftig den Young Boys zu Punkten verhelfen: YB, Bedia und sein bisheriger Verein Union Berlin haben ein ...
2023 segnete der Bund den Export von Spezialgeräten an Serbien ab, welche es erlauben, Handys zu orten, abzuhören und zu ...
Die historische Berner Brücke ist sanierungsbedürftig. Ob für die Renovationen 7,7 Millionen Franken ausgegeben werden dürfen, entscheidet das Volk. Mediterranes Flair in der Berner Innenstadt? Die ...
Durch die Abnehmspritze isst Esther Amweg weniger und sie kauft anders ein. Der veränderte Konsum von Millionen Patienten ...
Cindy Landolts muskelbepackter Body ist das Resultat jahrelanger Disziplin. Und eines Besuchs beim Schönheitschirurgen. Ein ...
Das Walliser Skigebiet testet das digitale Skibillett. Das Smartphone kann dabei in der Jackentasche bleiben. Andere ...
Klimawandel, Verkehr, Gesetze, Abstimmungen, Wahlen – die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe aus allen Bereichen der Schweizer Politik.